News und Beiträge von und über beem. Hier – und immer auch auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gerade in der aktuellen Situation sollte niemand auf sich allein gestellt sein. Helfen Sie mit, einsame Menschen in soziale Gemeinschaft zu holen. Beem setzt zusammen mit der Heilsarmee Schweiz eine interaktive TV-Kampagne um. Interagieren Sie mit dem TV-Spot und helfen Sie durch Ihre Spende die Einsamkeit zu lindern.
Nutze in jeder Folge der aktuellen Staffel von «Der Bachelor» beem und entdecke spannende Inhalte, tolle Angebote und gewinne mit etwas Glück ein neues Smartphone!
Das FinanceScout24-Quiz geht weiter. Teste dein Wissen in ausgewählten Postfilialen im Kanton Bern und gewinne mit etwas Glück einen Postshop-Gutschein im Wert von 50 Franken!
Bereits rollt das nächste interaktive Tram durch die Strassen von Bern und Zürich. Im FinanceScout24-Tram hast du exklusiv die Chance auf einen Galaxus-Gutschein im Wert von 50 Franken – ganz einfach mit beem!
Auch in diesem Jahr findet das beliebte SBB Online-Gewinnspiel «Saison für Glückspilze» statt. Vom 12. Oktober bis zum 8. November 2020 dreht sich an verschiedenen Bahnhöfen in der Deutschschweiz alles um 50’000 Sofortpreise und vier GAs.
Zur Lancierung der ZüriMobil App hat beem ein Tram der Verkehrsbetriebe Zürich in eine interaktive Zone verwandelt. Per Fingertipp auf das Smartphone erfahren die Fahrgäste mehr über die neue Mobilitätsplattform der Urbanregion Zürich und gewinnen mit etwas Glück coole Sofortpreise.
Zusammen mit beem hat die Feldschlösschen Getränke AG ihre erste interaktive TV-Kampagne lanciert. Zuschauerinnen und Zuschauer konnten während 17 Tagen mit ihrem Smartphone mit 107 TV-Spots zum Lagerbier Feldschlösschen 1876 interagieren.
Als Chief Operating Officer (COO) von beem hält Bruno die Zügel des operativen Geschäfts in den Händen. Sechs Fragen an ihn im Miniportrait.
Ein weiterer zufriedener Kunde von beem: Marc Held, Team Erlebnismarketing Graubünden Ferien, hat die interaktive Out-of-Home-Kampagne in Zürich grossen Spass gemacht. Und uns genauso!
Mach dir nach dem Homeoffice eine Gaumenfreude und gönn dir das neue Feldschlösschen 1876. Das erfrischende Lagerbier verkörpert die Leidenschaft des Gründervaters Theophil Roniger.
Lucas Baby hört auf den Namen beem. Als Product Owner schaut er dafür, dass es sich optimal entwickelt. Sechs Fragen an ihn im Miniportrait.
In der aktuellsten interaktiven TV-Kampagne mit beem dreht sich alles um das neue Lagerbier Feldschlösschen 1876. Es lohnt sich also mitzumachen.
Ein weiterer zufriedener Kunde von beem: Daniel Marti Leiter Marketing des BSC Young Boys, hat die interaktive Kampagne im YB-Tram grossen Spass gemacht. Und uns genauso!
Graubünden Ferien lanciert erstmals mit beem zusammen eine interaktive Out-of-Home-Kampagne.
Marketing ist seine Leidenschaft – muss es auch. Denn Christian ist Chief Marketing Officer (CMO) bei beem. Sechs Fragen an ihn im Miniportrait.
Ale ist CEO und oberstes Mitglied der GL von beem. Er kennt das Unternehmen wie seine Westentasche. Sechs Fragen an ihn im Miniportrait.
Zurzeit läuft in der Fondation Beyeler die Austellung zu «Edward Hopper», einem der bedeutendsten amerikanischen Maler des 20. Jahrhunderts. Mit dem Einsatz von beem kann während des Besuchs mehr über den Maler erfahren werden.
beem nimmt Sie mit auf eine interaktive Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Edward Hopper“ in der Fondation Beyeler. Erfahren Sie mehr über den Maler ikonischer Landschaftsbilder und gewinnen Sie einen exklusiven Preis.
BSC Young Boys und Beem lancieren die erste gemeinsame interaktive Kampagne in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Der BSC YB und beem lancieren im YB-Tram das erste gemeinsame interaktive Gewinnspiel. Mach ab dem 18. Januar 2020 mit und gewinne eines von 250 Zweiertickets für die traditionsreiche Begegnung mit dem FC Sion.
beem verwendet zur Übermittlung der Inhalte nebst der Funktechnologie Bluetooth auch ACR (Audio Content Recognition). Beides sind etablierte Technologien, die bei beem auf gewissenhafte und unbedenkliche Weise eingesetzt werden.
Immer mehr wollen ein Wunsch-Smartphone gewinnen und spielen mit bei «beem it – win it!». Auch diese bekannten Gesichter.
Linda aus Rafz ist die Gewinnerin Nr. 21. Sie hat sich bei «beem it – win it!» einen Smartphone-Gutschein im Wert von CHF 1200 ergattert.
beem macht das Leben spannender – wir sagen dir, warum und wie.
Damit du interessante beems auf deinem Smartphone empfangen kannst, wird zum Beispiel Bluetooth als Technologie eingesetzt. Aber was ist Bluetooth genau? Hier erfährst du’s.
Wir nehmen Datenschutz ernst. Und das heisst: Mit beem entscheidest du jederzeit selber, was mit deinen Daten passieren soll.
beem ermöglicht dir Interaktionen mit Gegenständen in deiner Umgebung – aber nur, wenn du das ausdrücklich erlaubst. Sonst lässt beem dich in Ruhe.
beem kann auch mobil eingesetzt werden: So kann man mit Personen oder Gegenständen interagieren, die sich bewegen.
Es freut uns, dass beem nun in den Apps von Bluewin und 20 Minuten zu finden ist!
Seit Dienstag ist die Plattform beem in die App von 20 Minuten integriert. Um die Neuerung zu bewerben, wurden die eigenen Zeitungsboxen mit der Technologie versehen. Damit nimmt beem nun Fahrt auf. Werbewoche.ch hat Tamedia und Swisscom zum Launch befragt.
Mit beem verbindest du die reale mit der digitalen Welt – mit deinem Smartphone.
Wir verwenden Cookies und Tracking Tools, um unsere Website nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können, unter anderem durch Erfolgs- und Reichweitenmessung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.